Im heutigen Beispiel geht es um einen Versender von Mode und Wohnaccessoires. Das Angebot richtet sich vorwiegend an eine weibliche Zielgruppe. Während zahlreiche andere Fashionshops keine Versandkosten berechnen, nimmt dieser Händler 7,95 Euro für den Versand. Bei vielen Userinnen kommt das nicht besonders gut an – sie verzichten deshalb auf einen Kauf. Weiterlesen
Conversion Killer der Woche: Lange Ladezeiten
Lange Ladezeiten sind nicht nur schlecht für das Ranking Ihrer Website in der Google-Suchergebnisliste. Sie können auch in Sachen Conversion Rate gewaltigen Schaden anrichten. Die Info-Grafik „The Need for Speed“ hält beeindruckende Zahlen bereit: So führt eine Sekunde Verzögerung bei der Ladezeit zu einer Verringerung der Conversion Rate um 7 Prozent! Weiterlesen
Conversion Killer der Woche: Englische Null-Treffer-Seite
Der Conversion Killer dieser Woche sieht auf den ersten Blick eigentlich ganz harmlos aus. In einem Onlinemagazin habe ich nach dem kürzlich verstorbenen Schriftsteller Tom Clancy gesucht. Die Trefferliste hat mich dann doch etwas überrascht. Nicht die Tatsache, dass es keine Treffer gab, war das Problem, sondern die Darstellung: Weiterlesen
Conversion Killer der Woche: Schlechte Produktfotos
Heute geht es um einen Shop für Tiernahrung und -zubehör. Hier werden auch Produkte angeboten, die man sonst nicht überall findet, zum Beispiel Katzenspielzeug aus den USA. Leider wecken viele Abbildungen im Shop nicht gerade die Kauflust. Weiterlesen
Conversion Killer der Woche: Fehlende Abbildung
Niemand kauft gern die Katze im Sack und deshalb sind (gute) Produktabbildungen im E-Commerce Pflicht. Keine Abbildung, keine Conversion.
Was aber tun, wenn keine Fotos vorliegen? Dann wird eben auch nichts abgebildet, wie im Fundstück von dieser Woche. Empfehlungen gibt es von mir diesmal keine – schließlich erklärt sich von selbst, was hier zu tun ist: Weiterlesen