„Wir lieben Feedback“ lautet die Überschrift einer E-Mail, die kürzlich von der Marktforschungsabteilung eines Unternehmens versandt wurde. Schnell wird klar, die Firma bittet ihre Kundschaft um die Teilnahme an einer Meinungsumfrage zu ihren Produkten. Die Umfrage soll 15 Minuten dauern.
Ehrlich gesagt, glaube ich kaum, dass diese E-Mail gut konvertiert. Weder wird ersichtlich, wofür genau die Daten erhoben werden, noch wird irgendeine Gegenleistung in Aussicht gestellt. Warum also sollten die Kunden dieser Firma 15 Minuten ihrer Zeit opfern? Für nichts?
Meine Empfehlung
Mit Hilfe von Meinungsumfragen lassen sich wertvolle Erkenntnisse gewinnen. Außerdem fühlen sich viele Kunden geschmeichelt, wenn sie um ihre Meinung gebeten werden. Meinungsumfragen können aber auch nerven, vor allem, wenn sie zu viel Zeit in Anspruch nehmen. Damit Sie möglichst viele Teilnehmer bekommen, sollten Sie drei Dinge beherzigen:
- Incentivieren Sie die Teilnahme an der Umfrage mit einer Belohnung. Das kann zum Beispiel ein Gutschein sein. B2B-Kunden freuen sich vielleicht über die Auswertung oder einen Auszug daraus.
- Stehlen Sie Ihren Kunden nicht zu viel Zeit! 15 Minuten, wie im obigen Beispiel sind zu lang – es sei denn, die Belohnung fällt sehr großzügig aus.
- Erklären Sie kurz, wofür die Umfrage ist und was Sie mit den Ergebnissen anfangen wollen.
Wenn Sie diese Dinge beachten, dann klappt’s auch mit der Conversion.
Haben Sie auch einen Conversion Killer gefunden, der auf Marketing Kitchen veröffentlicht werden sollte? Dann schicken Sie mir einfach den Link mit einer kurzen Beschreibung an info@marketing-kitchen.de.
Titelbild: Fotolia, Momius
2 Kommentare Schreibe einen Kommentar