Um Kaufabbrüche zu vermeiden, sollte der Checkout möglichst reibungslos vonstatten gehen. Eigentlich eine Binsenweisheit, die sich leider noch nicht überall herumgesprochen hat.
So gibt es immer noch Shops, in denen man nur dann etwas bestellen kann, wenn man vorher ein Kundenkonto angelegt hat. Die Registrierungspflicht ist eine Hürde, der immer wieder Konversionen zum Opfer fallen.
Meine Empfehlung
Um Warenkorbabbrüche zu vermeiden, sollte man seine User nicht dazu zwingen, ein Kundenkonto anzulegen. Lassen Sie Ihren Neukunden die Wahl zwischen Registrierung und Bestellung als Gast, denn es lohnt sich. Explido konnte durch die Einführung einer Gastbestellung die Conversion Rate für den Kunden Margarete Steiff um über elf Prozent steigern.
Das Registrierungsformular aus unserem Beispiel hat es übrigens in sich. Mehr dazu erfahren Sie im nächsten Conversion Killer der Woche…
Haben Sie auch einen Conversion Killer gefunden, der auf Marketing Kitchen veröffentlicht werden sollte? Dann schicken Sie mir einfach den Link mit einer kurzen Beschreibung an info@marketing-kitchen.de.
Titelbild: Fotolia, Momius