Wer schon einmal mit zwei unterschiedlichen Socken losgezogen ist, weiß: Marineblau und Schwarz sind oft schwer voneinander zu unterscheiden.
Der Modeshop in meinem Beispiel bietet unter anderem eine dunkle Bolerojacke an. Leider schweigt sich die Produktbeschreibung über den genauen Farbton aus. Die Farbe ist lediglich als Punkt abgebildet, aber ohne Farbbezeichnung – etwa als Mouseover-Effekt.
Ist die Jacke nun dunkelblau oder schwarz? Für die Userin gibt es jetzt drei Möglichkeiten:
- Im günstigsten Fall: Sie fragt im Kundenservice nach
- Im ungünstigen Fall: Sie lässt die Bestellung bleiben
- Im ganz ungünstigen Fall: Sie bestellt die Jacke auf gut Glück und retourniert sie wieder, weil die Farbe nicht passt
Meine Empfehlung
Eine ausreichende Produktbeschreibung ist für die Kaufentscheidung unerlässlich. Bei Kleidung ist die Farbe eine wichtige Produkteigenschaft, die unbedingt genannt werden sollte. Da die wenigsten User über einen exakt kalibrierten Bildschirm verfügen dürften, sollten Sie die Farbe unbedingt dazu schreiben. So vermeiden Sie unnötige Anfragen im Kundenservice oder gar Retouren und tun etwas Gutes für Ihre Conversion Rate.
Haben Sie auch einen Conversion Killer gefunden, der auf Marketing Kitchen veröffentlicht werden sollte? Dann schicken Sie mir einfach den Link mit einer kurzen Beschreibung an info@marketing-kitchen.de.
Titelbild: Fotolia, Momius
1 Kommentar Schreibe einen Kommentar