Im Conversion Killer von letzter Woche habe ich ein AdWord und die zugehörige Landing Page vorgestellt. Beide waren schlecht aufeinander abgestimmt: Das Adword bewarb eine Probefahrt im Fiat 500, was in der Landing Page jedoch nicht aufgegriffen wurde. Auch im weiteren Verlauf der Klickstrecke taten sich mehrere Hindernisse auf, die das Konversionsziel Probefahrt gefährdeten.
Nach dem Klick auf den Menüpunkt „Probefahrt“ gelangt man zu einem Anmeldeformular. Das hebt sich doch recht unschön von der ansonsten sehr stylishen Website ab. Das Feld mit den CAPTCHAS (Users Liebling!) wirkt abgeschnitten. Man ist versucht, weiter zu scrollen, doch die Website ist hier wirklich zu Ende.
Man sollte das Schicksal ja nicht herausfordern, aber ich entschied mich dafür, einen „Händler in meiner Nähe“ auszuwählen. Hier die Händlerauswahl:
Auf Gut Glück klickte ich auf den Link „Probefahrt vereinbaren“ bei Händler Nummer 4. Doch dann…
Peng! Das war es wohl gewesen mit der Probefahrt. Immerhin ist die Fehlermeldung niedlich gemacht und passt zum Firmenauftritt.
Meine Empfehlung
Fiat sollte Werbemittel und Landing Page besser aufeinander abstimmen, so dass die User nach dem Klick gleich ein relevantes Ergebnis angezeigt bekommen. Die weiteren Schritte sollten in einem Usability-Test überprüft und anschließend optimiert werden.
Übrigens, ich erhielt trotz Fehlermeldung gleich am nächsten Tag eine Einladung zur Probefahrt per E-Mail. Vor diesem Hintergrund ist die holprige Benutzerführung und daraus resultierende Verunsicherung der User umso ärgerlicher. Schade!
Haben Sie auch einen Conversion Killer gefunden, der auf Marketing Kitchen veröffentlicht werden sollte? Dann schicken Sie mir einfach den Link mit einer kurzen Beschreibung an info@marketing-kitchen.de.
Titelbild: Fotolia, Momius